cw

Über cw

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat cw, 87 Blog Beiträge geschrieben.

waldsoft federführend mitten drin – Lohnbachfall-Eröffnung 24.6.2018

Am Sonntag, den 24. Juni 2018, ging's rund in Pehendorf und beim Parkplatz Lohnbachfall, anlässlich der Eröffnung der neuen Aufstiegshilfen für den Lohnbachfall und des FF-Festes Pehendorf! Festakt mit Vertretern des Landes NÖ 3 Musikkapellen spielten gemeinsam auf Präsentation des Projektes Broschüre "Direktvermarkter & Kunsthandwerker im Waldviertler Hochland". 51 Betriebe (+3 Märkte) stellen sich [...]

waldsoft federführend mitten drin – Lohnbachfall-Eröffnung 24.6.20182018-06-26T12:14:21+02:00

Broschüre Direktvermarkter & Kunsthandwerker

Sie ist da. Die Broschüre "Direktvermarkter & Kundhandwerker im Waldviertler Hochland". 51 Betriebe (+3 Märkte) der Region stellen sich vor. Ein Schmankerl für alle Konsumenten, Schatzsucher, Gäste wie Einheimische. Präsentiert und verteilt wird die Erstausgabe am Sonntag, 24. Juni 2018, um 10:00 Uhr im Rahmen des FF-Festes Pehendorf, wo auch die neuen Aufstiegshilfen beim [...]

Broschüre Direktvermarkter & Kunsthandwerker2018-07-02T08:00:57+02:00

Die WAI – Waldviertler Agrar Information Groß Gerungs

Eine Web-Lösung mit aufwändiger Programmierung von art.waldsoft: Die Waldviertler Agrar Information Groß Gerungs, kurz WAI, hat das Ziel das bäuerliche Einkaufsinteresse der Vereins-Mitglieder gemeinsam gegenüber den Anbietern zu bündeln und dadurch bessere Einkaufskonditionen zu erzielen. Die Produktpalette ist breit (Saatgut, Pflanzenschutzmittel, Papier, Reinigungsmittel, Schmierstoffe, Diesel uvm.). Die Abholringe wurden neu definiert und die Abläufe [...]

Die WAI – Waldviertler Agrar Information Groß Gerungs2018-04-19T08:29:21+02:00

ÖDLK – online auf den Hund gekommen

Der Österreichischer Deutschlanghaar Klub ist der österreichweite, über 400 Mitglieder zählende Verein, der hinter der Hunderasse Deutschlanghaar agiert. Sie kennen sie sicher, die idealen Begleiter für Wald, Wasser, Feld und Familie. Aufgaben und Ziele sind die Rein- und Leistungszucht des Deutschlanghaar Vorstehhundes durch die Auslese geeigneten Zuchtmaterials hinsichtlich Gebrauchs- und Zuchtwert, ebenso seine Veredelung und [...]

ÖDLK – online auf den Hund gekommen2018-04-08T10:37:53+02:00

Richard Jussel: Energiesparofen-Technologie für Bhutan

Improved cookstoves change women's lives in Bhutan Diese Technologie hat Richard Jussel dem Energieministerium in Bhutan geliefert. Kennenlernen, weiterlesen!! : >> www.feuermacher.com

Richard Jussel: Energiesparofen-Technologie für Bhutan2017-11-06T10:50:08+01:00

Alpaka-Kuschelzeit in Klein Wetzles, Manada de Sana, Dr. Gergely

"Na wui", nuschelt friedlich das Alpaka und lädt ein den Hofladen (jeden 1. und 3. Freitag des Monats geöffnet) Manada de Sana von Dr. Alexandra Gergely in Klein Wetzles bei Groß Gerungs zu besuchen. Denn der Winter steht vor der Tür, also Mützen, Handschuhe, Schals und warme Socken sind wieder gefragt. Und kaum etwas [...]

Alpaka-Kuschelzeit in Klein Wetzles, Manada de Sana, Dr. Gergely2018-04-10T07:16:45+02:00

Schautafeln für BÄRENWALD Arbesbach, Tierschutzprojekt VIER PFOTEN

Wir könnten sagen: "Wir grenzen an ein Naturwunder". Aber bleiben wir am Boden der Realität. art.waldsoft liefert Lösungen für den Tourismus: Hier zum Beispiel mit Schautafeln für ein Infokreuz, das mitten im Besucherzentrum des NÖ Top-Ausflugsziels BÄRENWALD Arbesbach die Gäste zum Schauen einlädt. Der BÄRENWALD Arbesbach ist - wohl bekannt - ein Tierschutzprojekt von [...]

Schautafeln für BÄRENWALD Arbesbach, Tierschutzprojekt VIER PFOTEN2017-09-19T16:46:34+02:00

schönBACHjeune am 2.9.2017 Jugendkultur in Schönbach

"Erfrischend selbstbewusste Jugendkultur" Komm am Sa, den 2 September 2017 ab 15 Uhr,  in den Hof des ehemaligen Klosters zu Schönbach. (ab 14 Uhr Einlass, ab 15 Uhr Beginn) Mit unterschiedlichsten Musikstilen von jungen und jung gebliebenen Künstlern wird eine für recreate neue Location, der Hof des ehemaligen Klosters zu Schönbach, mit alten, aber [...]

schönBACHjeune am 2.9.2017 Jugendkultur in Schönbach2017-08-11T16:55:21+02:00
Nach oben